Slide Brain mit Text
Neuromentaltraining
Stärken fördern
Denkmuster verändern

Neuromentaltraining

LEBE DEINE BESTE VERSION

Durch die Kraft unserer Gedanken und Steuerung unserer Gefühle sowie Sichtbarmachen unserer Emotionen auf Körperebene: Der Mensch werden, der wir sein wollen!

Neuromentaltraining ist die Kombination aus den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaft und den daraus resultierenden wirksamsten Veränderungskonzepten - Neurodidaktik - und altbewährten Methoden aus dem Mentaltraining.

Wenn wir wissen, wie unser Gehirn funktioniert, wie es lernt und warum wir uns so verhalten wie wir uns verhalten, können wir Veränderungen wesentlich leichter in die Praxis umsetzen.


Voraussetzungen:
Positive Grundeinstellung gegenüber mentalem Training. Klare, eindeutige und evaluierbare Ziele, die erreicht werden sollen. Ein entspannter Grundzustand.

 

Die Fokussierung auf Dein Ziel & Deine Fähigkeiten unterstützt Dich dabei, Deine Leistungen abzurufen.

Wirkungen Neuromentaltraining

  • Ziele schneller und leichter erreichen
  • Leistungen steigern
  • Stärken entwickeln und fördern
  • Bewegungsabläufe durch Visualisieren erlernen
  • Eigene Konzentrationsfähigkeit, strukturiertes Denken, positives Denken fordern und fördern
  • Geistige Fähigkeiten gezielt nutzen
  • Die eigene Handlungsweise unter Zeit- und Problemdruck stabilisieren
  • Entwurf eigener Bewältigungsstrategien gestalten – unter Berücksichtigung der eigenen Möglichkeiten
  • Handlungsmöglichkeiten optimieren
  • Stress abbauenAnspannungen vermindern, um sich schneller zu erholen
  • Gelassenheit fördern
  • Motivation steigern
  • Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit fördern
  • Auflösen von Blockaden beschleunigen
  • Lernschwierigkeiten, Lernblockaden abbauen
  • Lampenfieber, Ängste abbauen
  • Klarheit über das eigene Verhalten und das WAS und WIE des Handelns erlangen
  • Unterstützung bei der Veränderung unerwünschten Verhaltens z.B. Rauchen stoppen…
  • U.v.a.m

Niemand weiß, was er kann, wenn er es nicht versucht. (Publilius Syrus)

Diese Seite benutzt technisch notwendige Cookies.