Slide Herz mit Text
SELF-MANAGEMENT
Herz & Gehirn
in Balance
- STRESS - Reduktion
- RESILIENZ - Aufbau
- LEISTUNGS - Steigerung
Slide 1
Veränderung
beginnt
mit dem ersten Gedanken
Slide Audiovisuell mit Text
Entspannung
durch audiovisuelle Stimulation
Ein Weg, dem Burnout vorzubeugen
Slide Brain mit Text
Neuromentaltraining
Stärken fördern
Denkmuster verändern
Slide Herz mit Text
Herzkohärenz
nach Heartmath®
Stressreduktionstraining
Slide Resilienz
Resilienz
das Immunsystem der Seele
krisenfest & belastbar
previous arrow
next arrow

Presse

 

Ausstellung "Beauty & Health", 25.1.2025:  "Self-Management" als Thema: Raus aus dem Stress - hin zu mehr Balance im Leben


Immunsystem stärken durch Training (Tips.Enns Okt. 2024)

ENNS. Die Herbst- und Winterzeit, aber auch zusätzliche Belastungen wie zum Beispiel Dauerstress fordern unser Immunsystem. Durch die Kombination aus körperlicher Entspannung, Stressreduktion und mentaler Achtsamkeit fördern wir unser ganzheitliches Wohlbefinden.

Workshop in Enns

Karin Voglsam und Regina Bachmayer bieten einen Workshop an, bei dem gezielte mentale Techniken mit den beruhigenden und stärkenden Aspekten für Muskeltonus und Faszien kombiniert werden. Mehr lesen

 

 


Neuromentaltraining und Mediation (Tips Enns 2024)

St. Florian. Die Mediatorin Astrid Öllinger und die Neuromentaltrainerin Karin Voglsam bieten am Samstag, 12. Oktober im Golfclub Tillysburg einen Workshop mit dem Titel „Ich bin – Ich kann – Ich habe“ an. Das Angebot richtet sich an alle, die nach mehr Klarheit, innerer Stärke und einer bewussten Lebensgestaltung streben. Mehr lesen

 

Mentaltrainerin Karin Voglsam: „Auf Glück gibt es kein Patentrezept (Tips Enns, 2021)

Resilienzförderung in der Schule (www.enns.at / Volksschule Enns)

Resilienzförderung in der Schule

Tägliche Herausforderungen, Krisen und Schicksalsschläge gehören zum Menschsein dazu. Idee ist es, den SchülerInnen Methoden und Bewältigungsstrategien anzubieten, die sie eigenaktiv und selbstbestimmt in herausfordernden Situationen nutzen können.

Seit 28. November 2022 werden regelmäßig Resilienzübungen mit unseren 4. Klassen unter der Leitung von Dipl. Mentaltrainerin Karin Voglsam durchgeführt. Die SchülerInnen lernen durch diese Übungen neue positive Verhaltensmuster, die sie in Stresssituationen oder in Krisen anwenden können. Wichtig dabei ist das regelmäßige Trainieren! Im sogenannten persönlichen RESI-Tagebuch notieren und reflektieren die SchülerInnen daher die Übungen, damit sie jederzeit wieder abrufbar sind. Die Kinder beteiligen sich sehr aktiv, reflektieren ihre Erfahrungen, tauschen sich aus und trainieren damit nachhaltig ihre positiven Verhaltensänderungen. Mehr lesen

 

 

Diese Seite benutzt technisch notwendige Cookies.